![]() |
DAS SPRECHERHANDBUCH - Ausbildung und Praxis bei Film, TV, Funk und Werbung
![]() Wie wird man eigentlich Synchronsprecher? Wie sieht die Praxis in einem Nachrichtenstudio aus? Wie werden Werbespots vertont - oder Industriefilme? Antworten gibt ein von der Vereinigung deutscher Sprecher (VdS) empfohlenes Fachbuch: DAS SPRECHERHANDBUCH Ausbildung und Praxis bei Film, TV, Funk und Werbung von Uwe Herzog Format: eBook/pdf nun bei Amazon / KINDLE erhältlich unter http://www.amazon.de/Das-Sprecherhan.../dp/B005FAPYM4 "Das Sprecherhandbuch" ist das erste Genre übergreifende Praxishandbuch für angehende und professionelle Sprecher in allen gängigen auditiven und visuellen Medien. Empfohlen von der "Vereinigung Deutscher Sprecher" (VDS.) Es richtet sich insbesondere an Mitwirkende und Produzenten von Filmsynchronisationen, Werbespots, Funk- und TV-Programmen und akustischen Webinhalten. Dazu zählen vor allem auch (angehende) Journalisten, die ihre Beiträge selbst vertonen. Das Buch geht u.a. ausführlich auf die Präsentationsstile für journalistische Darstellungsformen wie Nachrichten, Bericht, Reportage und Feature ein. Eine weitere Zielgruppe sind Sprecher und Produzenten von Hörbüchern und E-Learning-Programmen. Kirsten Herzog |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:22 Uhr. |
Powerd by Journalismus.com
Das Internetportal der Journalisten
Copyright © - Journalismus.com - Peter Diesler