
Duden Korrektor PLUS
Die Rechtschreib- und Grammatikprüfung für Microsoft Office und Works
Software/ CDR
Deutsch
Preis: EUR 49,95 (MwSt.:19%)
6. Auflage.08/2007
[quote]Bestellen in der Journalismus.com Fachbuchhandlung:
http://shop.journalismus.com/index.php?cPath=62
Titelinfo
Am 1. August 2007 stellen die deutschsprachigen Nachrichtenagenturen AFP, AP, APA, Dow Jones, ddp, dpa, epd, KNA, sid und Reuters ihre Rechtschreibung um. Zu diesem Zeitpunkt endet in Deutschland die Übergangsfrist, in der Abweichungen vom Regelwerk in den Schulen noch toleriert werden. Um nicht nur korrekt, sondern auch einheitlich zu schreiben, haben sich die Nachrichtenagenturen in allen Fällen, in denen unterschiedliche Schreibweisen zulässig sind, für eine bestimmte entschieden. Sie schreiben zum Beispiel "kennenlernen" und nicht "kennen lernen", "Delfin" und nicht "Delphin". Zeitgleich werden namhafte Nachrichtenagenturen wie die dpa für ihre zukünftige Arbeit verstärkt auf den Einsatz sprachtechnologischer Produkte aus dem Hause Duden setzen.
Rechtzeitig dazu erscheint der „Duden Korrektor“ in neuer Version. Die Duden-Rechtschreib- und Grammatikprüfung für Microsoft Office und Works unterstützt nicht nur Windows Vista und ist doppelt so schnell wie die Vorgängerversion, sondern bietet Ihnen erstmals den neuen Prüfstil „Presse“, der gemeinsam mit den Nachrichtenagenturen erarbeitet wurde. Dieser Korrekturmodus verwendet bei mehreren möglichen Schreibweisen eines Wortes diejenige, die von den Nachrichtenagenturen ab August 2007 einheitlich eingesetzt wird.