Informationsgrafiken sind das komplexeste Kommunikationsmittel unserer Medienwelt. Infografiker sind nicht nur reine Grafiker sondern auch visuelle Geschichtenerzähler, also Journalisten. Beim Erstellen von Infografiken sind viele Hürden zu nehmen: Was ist die Story? Wie recherchiere ich und was mus ich beachten? Wie kombiniere ich Daten oder erkenne ich in reinen Informationen bereits eine Geschichte? Wie entwickle und skizziere ich eine Idee? Welches Stilmittel wähle ich zur Umsetzung aus und wie viel Zeit plane ich dafür ein? Wie texte ich speziell für Infografiken? Wie sicher bin ich, dass meine Daten auch der Wahrheit entsprechen? Wo lauern Fallen? Wie wird die Grafik veröffentlicht und was muss ich bei den Nutzungsarten und -rechten beachten?
Schwerpunkte zusammengefaßt in Stichworten:- Visual Storytelling
- Recherche, Ideenfindung und Skizzenerstellung
- Datenjournalismus / Datenvisualisierungen
- Infografik-Stile (Vektor, 3-D, Handzeichnung, Foto)
- Interaktion & Animation
- Headlines und Kleintexte
- Wahrheitsfindung
- Nutzungsrechte
- Medienarten (Print, Online, App)
Der Workshop Visual Storytelling vertieft Ihr Wissen über das Erstellen von Infografiken und bietet auch Raum für praktische Übungen, insbesondere bei der Ideenfindung und beim Erstellen von Skizzen.
Quelle:
http://www.freie-journalistenschule.de/journalismus-pr-workshops.html