Volontariat - Studium - Praktikum - AusbildungAlles rund um die Ausbildung in den Medienberufen. Volontariat, Studium der Journalistik & Kommunikationswissenschaft, Praktikum
Den Weg zum Journalismus einschlagen - mit 27 schon zu spät? Und wie?
Hallo zusammen,
nachdem ich nun schon einige Berufsjahre und eine kaufmännische Ausbildung hinter mir habe, scheine ich meine Berufung gefunden zu haben - das Schreiben.
Es hat sich erst in den letzten Jahren heraus kristallisiert, dass ich leidenschaftlich gerne schreibe und meine beruflichen Wünsche und Vorstellungen als freiberufliche Journalistin und / oder Online-Redakteurin verwirklichen könnte.
Doch wie schaffe ich das? Kann ich das überhaupt noch anpacken, mit 27 und ohne Studium? Ich habe eine Ausbildung zur Kosmetikerin, eine Ausbildung zur Kauffrau für Bürokommunikation und ein paar Jahre Erfahrung im Assistenzbereich sowie im Finanzcontrolling einer international tätigen Firma. Mein jetziger Job erfüllt mich aber nicht.
Gibt es die Möglichkeit, ein Fernstudium (nicht Journalismus, sondern ein Fachstudium) in Angriff zu nehmen, mit dem die Chancen auf eine Tätigkeit im Journalismus steigen?
Da ich meinen jetzigen Job aus finanziellen Gründen nicht einfach aufgeben kann und auch familiäre Verpflichtungen (Kind) habe, gestaltet sich alles etwas schwierig. Andererseits will ich den Traum vom beruflichen Schreiben aber auch nicht ohne Weiteres aufgeben.
AW: Den Weg zum Journalismus einschlagen - mit 27 schon zu spät? Und wie?
Hi Clarissa,
ich kann dir zwar nicht direkt helfen, aber unser Lebenslauf gleicht sich sehr. Bin ebenfalls 27, habe auch eine kaufmännische Ausbildung gemacht, finde dort aber auch keine Erfüllung. Hab jetzt ein Semester Maschinenbau studiert, was aber auch nix für mich war. Und nun habe ich endlich den Entschluss gefasst, mich in Richtung Journalismus zu orientieren. War auch schon immer mein Wunsch zu schreiben. Bin nun seit heute Praktikant in einer PR-Agentur auf 400,- Basis. Freut mich zwar sehr, aber nur davon kann man natürlich auch nicht leben. Naja, wollte dir nur sagen, dass du mit deiner "späten" Entscheidung nicht alleine bist.
AW: Den Weg zum Journalismus einschlagen - mit 27 schon zu spät? Und wie?
Liebe Clarissa,
mein vorschlag wäre zu einer zeitung zu marschieren oder denen eine bewerbung zukommen zu lassen zwecks freier mitarbeit. da ist in der regel recht einfach dranzukommen - auch ohne erfahrung. der chefredakteur wird dir dann sicherlich erstmal ein paar wenige wichtige termine geben, um zu checken, ob du schreiben kannst. wenn das dann soweit gut läuft, hast du schonmal eine super basis, um weiter darauf aufzubauen. du sammelst viel erfahrung, du bekommst kontakte, du hast eine freie mitarbeit im lebenslauf stehen und nicht zuletzt: du kannst deiner passion des schreibens frönen. wenn du gut bist, kann es auch passieren, dass du ein volontariat angeboten bekommst. das kommt durchaus vor bei begabten freien mitarbeitern, auch ohne studium. allerdings ist das nicht die regel. viele freie warten vergebens auf ein solches angebot.
also ich denke das ist alles machbar, sowohl mit job als auch mit kind. kannst dann halt nur wochenendtermine wahrnehmen.
davon ein studium mit 27 jahren zu beginnen, würde ich eher abraten. die zeit kannst du besser nutzen, um praktische Erfahrungen zu sammeln.
viel glück und erfolg..